Freiwillige Feuerwehr
Aktuelles aus der Wehr
-
Datum: 12.05.2023
Jetzt online abstimmen: KSK-VereinsPreis - Einsatzkleidung für die Kinderfeuerwehr
Mehr
-
© Karina Mitschke, Feuerwehr ElmenhorstDatum: 12.03.2023
Save the date: Infoabend Kinderfeuerwehr (!)
Erster Informationsabend zur Gründung einer Kinderfeuerwehr am 29.03.2023 im Feuerwehrhaus, siehe Flyer: Mehr
-
© Lena Heinrich, Feuerwehr ElmenhorstDatum: 12.03.2023
Osterfeuer 2023
Einladung zum Osterfeuer am 08. April 2023 um 17:00 Uhr am Feuerwehrhaus, siehe Flyer: Mehr
Wiederaufnahme des Ausbildungs- und Dienstbetriebs
Um nicht zu riskieren, als gesamte Feuerwehr in Quarantäne und somit außer Dienst gesetzt zu werden, mussten wir rund 3 Monate auf Zusammentreffen (außerhalb von Einsätzen) verzichten. Ab heute dürfen wir wieder mit der Ausbildung beginnen. Das darf in der ersten Stufe nur in Gruppenstärke erfolgen. Um allen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, werden die Dienste wöchentlich am Mittwoch und ausschließlich draußen, bzw. bei geöffneten Hallentoren stattfinden.
Außerordentlich Mitgliederversammlung
Nachdem Andreas Martini für alle überraschend von seinem Amt als Wehrführer zurückgetreten ist, wurde bereits bevor die Coronakrise so richtig begann eine außerordentliche Mitgliederversammlung für den 6. Mai einberufen. Lange Zeit war es garnicht klar, ob die Versammlung überhaupt durchgeführt werden kann. Schließlich kamen dann aber rechtzeitig die Lockerungen. Mit Mund- Nasenschutz, der übrigens auch bei Einsätzen getragen wird und mit einem Abstand von 2m wurde die Mehrzweckhalle bestuhlt und in Anwesenheit der Bürgermeisterin gewählt. Zum neuen Wehrfürer wurde Michael Wittkamp gewählt, zu seinem Stellvertreter Michael Sagel. Da Michael S. bisher das Amt des Schriftführers ausgeübt hatte, musste auch dieser Vorstandsposten neu besetzt werden, hierfür wurde Lasse Stribrny vorgeschlagen und gewählt.
Leider kann zur Zeit die Verabschiedung von Andreas nicht angemessen begangen werden. Auf der Versammlung wurde ihm aber wenigstens von Herzen gedankt, für seinen außergewöhnlichen persönlichen Einsatz für die Feuerwehr, besonders erwähnt wurde die Beschaffung des TSF, das schöne Amtwehrfest, dass wir 2018 in Elmenhorst feiern konnten und die erfolgreiche Mitgliederwerbung, die einige Neueintritte zur Folge hatte, die heute schon gut ausgebildet sind und die Feuerwehr nachhaltig gestärkt haben.
Bis auf weiteres fallen alle Dienste und Veranstaltungen unserer Feuerwehr aus.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Lage die Einsatzbereitschaft unserer Wehr nicht gefährden möchten.
Jahreshauptversammlung 2020
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung durften wir neben unseren Aktiven- und Ehrenmitgliedern unsere Bürgermeisterin Sigrid Wöhl, den Amtsvorsteher Klaus Hansen, vom Kreisfeuerwehrverband Henning Wittkamp, die Amtswehrführung Thomas Kulp und Uwe Wöbb, die Wehrführer Jan Piossek (Schwarzenbek) und Thorsten Kaul (Kankelau), unsere Freunde aus Kraak und den Vorstand der Jugendfeuerwehr begrüßen. Nachdem der Vorstand seine Berichte gehalten hatte, stand der Tagesordnungspunkt Wahlen auf dem Programm. Andreas Martini (Wehrführer) und Michael Wittkamp (stellvertr. Wehrführer) wurden wiedergewählt. Da Bastian Wöhl aus persönlichen Gründen die Jugendfeuerwehr nicht mehr weiterführen kann, stand auch der Posten des Jugendwarts zur Wahl. Stafan Maydag erklärte sich bereit das Amt zu übernehmen und wurde von der Kameradschaft gewählt. Ihm zur Seite wird Sebastian Schmidt als stellvertr. Jugendwart stehen, der ebenfalls an dem Abend gewählt wurde. Als neuer Kassenprüfer wird Lasse Stribrny die nächsten 2 Jahre unterstützen und auch Oliver Schmidt wurde als Mitglied des Festausschusses wiedergewählt.
Der Vorstand hatte auf seiner letzten Sitzung beschlossen folgende Kameraden zu befördern:
Feuerwehrmann |
Nick Reugels, Dominik Anderson und Simon Lühr |
Oberfeuerwehrmann | Sascha Mitschke |
Hauptfeuerwehrmann |
Hauke Wendt |
Hauptfeuerwehrmann (3*) | Michael Sagel |
Außerdem standen folgende Ehrungen an:
10 Jahre Mitgliedschaft | Leon Visser |
20 Jahre Mitgliedschaft | Bastian Wöhl |
40 Jahre Mitgliedschaft |
Klaus-Dieter Stenzel und Richard Hamester |
Außerdem wurden Klaus-Dieter und Richard mit dem Brandschutzehrenzeichen am Bande in Gold
Claus von Borstel ist altersbedingt zum Jahresende 2019 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden und wurde in die Ehrenabteilung übergeben. Wir bedankten uns für sein Engagement in den letzten Jahrzehnten, welches weit über den normalen Dienst hinausging. Er setze sich stets für die Feuerwehr und Gemeinde ein und unterstütze speziell die jeweiligen Gerätewarte durch sein Fachwissen bei der Pflege und Instandhaltung der Fahrzeuge und Geräte. Neben einem Präsentkorb mit vielen Leckereien wurde Claus auch eine Skulptur zur Erinnerung überreicht. Auch außerhalb von Elmenhorst wird sein Engagement sehr geschätzt und so wurde von der Amtswehrführung mit Unterstützung aller Wehrführer des Amtes der Antrag gesteht Claus auf der nächsten Kreisversammlung zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes vorzuschlagen.
Übungsabend in Abrisshaus
Für den Dienstabend am 08.01.2020 wurde uns ein zum Abriss vorgesehenes Haus in Reinbek zur Verfügung gestellt. Für den ersten Übungsteil haben wir das Gebäude vernebelt und Puppen, die von den Kameraden unter Atemschutz gerettet werden mussten, versteckt. Die Kameraden konnten hier einmal real das Vorgehen mit Wasser im Gebäude, das Aufbrechen von Türen und Fenster, sowie Einschlagen von Fensterscheiben üben. Viele kannten dies bisher nur aus der Theorie und konnten sich hier einmal richtig "austoben" und verschiedene Methoden ausprobieren.
Mehr:
- PDF-Datei: 131 kB
- PDF-Datei: 596 kB
- PDF-Datei: 116 kB
- PDF-Datei: 190 kB
- PDF-Datei: 204 kB
Nächste Termine
Bis auf weiteres fallen alle Dienste und Veranstaltungen unserer Feuerwehr aus.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Lage die Einsatzbereitschaft unserer Wehr nicht gefährden möchten.
Übersicht: Dienstplan (.pdf folgt)
Letzte Einsätze
Nr. |
Datum | Einsatzart / -ort |
15/2020 |
23.07.2020 |
Dachstuhlbrand, Schwarzenbek |
14/2020 |
29.06.2020 |
PKW sollte brennen, Fehlalarm, (geplatzter Turbolader), A24 |
13/2020 |
24.06.2020 |
brennender Lkw-Auflieger, A24 |